Einige Auszeichnungen in der Diskographie
2024
Premio Forlì Musica
Premio istituzionale
Eine prestigeträchtige Auszeichnung, die von Forlì Musica vergeben wird und mit der Künstler oder Ensembles für ihren außergewöhnlichen Beitrag zur Verbreitung der klassischen Musik und zur Aufwertung der Musikkultur geehrt werden.
2023
Schweizerische Stiftung für den Doron Preis - Doron Preis
Premio istituzionale
Der Doron Preis wird von der Schweizer Doron Preis Stiftung verliehen und ehrt Persönlichkeiten, Organisationen und Projekte, die durch die Förderung von Exzellenz und Innovation einen bedeutenden Einfluss auf Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft ausgeübt haben.
2020
XII Premio Traetta
Premio istituzionale
Mit diesem internationalen Preis, der dem Andenken des Komponisten Tommaso Traetta gewidmet ist, werden Persönlichkeiten geehrt, die sich um die Förderung und Verbreitung der Musik des 18. Jahrhunderts und des vergessenen Opernrepertoires verdient gemacht haben.
2018
Preis der Deutschen Schallplattenkritik
"Giustino" di Antonio Vivaldi
Diese Einspielung wurde für ihre energiegeladene und historisch korrekte Darbietung gelobt, die dem Einsatz alter Instrumente und einer gründlichen Interpretationsforschung zu verdanken ist.
2017
Premio Festival della Valle d’Itria – Bacco dei Borboni
Premio istituzionale
Der Preis „Bacchus der Bourbonen“ wird im Rahmen des renommierten Itria-Tal-Festivals verliehen und zeichnet herausragende Künstler und Produktionen aus, die sich für die Wiederentdeckung und Aufwertung des seltenen und barocken Opernrepertoires einsetzen.
2014
Preis der Deutschen Schallplattenkritik
"L'Orfeo" di Claudio Monteverdi
Die Aufnahme von „L'Orfeo“, einem der wichtigsten Werke des Barockrepertoires, wurde 2014 mit dem Preis ausgezeichnet und festigte den Ruf des Ensembles für seine authentischen Interpretationen barocker Werke.
2014
BSI Fondazione del Centenario – Premio 2014
Premio istituzionale
Die Stiftung BSI vergibt diesen Sonderpreis anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens und ehrt damit Persönlichkeiten oder Projekte, die sich durch einen hohen künstlerischen und kulturellen Wert in der Musikszene auszeichnen.
2014
International Classical Music Awards – 2 ICMA “Best recording of the year”
"L'Orfeo" di Claudio Monteverdi
Monteverdis Oper „L'Orfeo“ ist einer der Eckpfeiler des Opernrepertoires, und diese Version von I Barocchisti wurde für ihre Frische, Energie und Authentizität gelobt, da es ihr gelingt, das Wesen der Oper auf akkurate und fesselnde Weise wiederherzustellen.
2013
Preis der Deutschen Schallplattenkritik
"Il Vespro della Beata Vergine" di Claudio Monteverdi (nuova edizione)
Eine neu gestaltete und verbesserte Version der Marienvesper, die für ihre hervorragende historische Umsetzung, die Verwendung alter Instrumente und die beeindruckende musikalische Leitung gelobt wird.
2013
Echo Klassik Preis e Registrazione d’opera dell’anno 2013
"La Calisto" di Francesco Cavalli
Der Echo Klassik, eine der renommiertesten Auszeichnungen im Bereich der klassischen Musik, würdigte diese Aufführung als eine der besten des Jahres 2013 und hob die künstlerische Qualität und die historische Relevanz der Aufnahme hervor. Die Barocchisti wurden für ihre Fähigkeit gelobt, die Schönheit und Komplexität von Cavallis Musik wiederherzustellen, indem sie historische Instrumente und einen akkuraten Ansatz für die stimmliche und instrumentale Wiedergabe verwenden.
2012
Preis der Deutschen Schallplattenkritik
"La Calisto" di Francesco Cavalli
Cavallis Barockoper erhielt den Preis für ihre musikalische Schönheit und die Qualität der Aufführung, die ein weniger bekanntes, aber faszinierendes Werk des italienischen Barockrepertoires ans Licht brachte.
2012
Muzyka21 – „CD of the month”
"La Calisto" di Francesco Cavalli
„La Calisto“ ist eine Barockoper von Francesco Cavalli, einem der bedeutendsten italienischen Komponisten des 17. Jahrhunderts, und diese Auszeichnung unterstreicht die Exzellenz dieser Interpretation, die ein seltenes Werk des Barockrepertoires ans Licht bringt.
2011
Premio Vivaldi della Fondazione Cini
"Giustino" di Antonio Vivaldi
Festival della Valle d'Itria 2017 Preis an I Barocchisti für ihre hervorragende Leistung bei der Aufführung von „Bacco dei Borboni“, einem der am wenigsten aufgeführten Werke Vivaldis. Die Aufnahme hat dazu beigetragen, die Schönheit dieser barocken Komposition wiederzuentdecken und hervorzuheben.
2009
Preis der Deutschen Schallplattenkritik
"Vespro della Beata Vergine" di Claudio Monteverdi
Diese Aufnahme ist eine der am meisten gefeierten und geschätzten Interpretationen von Monteverdis monumentalem Werk und wurde für ihre Aufführungsqualität und historisch informierte Interpretation ausgezeichnet.
2009
Schweizer Radio DRS 2 – Fiori musicali “Best of 2009”
"La Calisto" di Francesco Cavalli
Die Musikblumen „Best of 2009“ von Schweizer Radio DRS 2 zeichnen die besten Aufnahmen des Jahres aus, und die Scheibe von I Barocchisti wurde für ihre künstlerische und interpretatorische Qualität ausgewählt.
2003
UBS Kulturstiftung – Premio onorario 2003
Premio istituzionale
Der von der UBS Kulturstiftung verliehene Ehrenpreis würdigt den wichtigen Beitrag von Künstlern und Institutionen zur Schweizer Kulturszene.
2000
Turok – “Choice”
"Vespro della Beata Vergine" di Claudio Monteverdi
Mit dem Turok - 'Choice' Preis wird die musikalische Qualität einer Aufnahme gewürdigt, und diese Scheibe wurde aufgrund ihrer interpretatorischen Qualität und ihrer Fähigkeit, die Essenz eines solch monumentalen Werks wiederherzustellen, ausgewählt.
2000
Le Monde de la Musique – Choc
"Il Vespro della Beata Vergine" di Claudio Monteverdi
Der Choc-Preis von Le Monde de la Musique würdigt I Barocchisti für die Liebe zum Detail, die Energie der vokalen und instrumentalen Darbietungen und die emotionale Tiefe und lobt diese Version als eine der besten der klassischen Musik.
2000
Goldberg – 5 stars
"Vespro della Beata Vergine" di Claudio Monteverdi
Die 5-Sterne-Auszeichnung des Magazins Goldberg (eine der Referenzpublikationen für klassische Musik) unterstreicht die künstlerische Exzellenz dieser Einspielung, die sorgfältig auf die barocke Aufführungspraxis zurückgreift.
2000
Gramophone – Editor’s Choice
"Vespro della Beata Vergine" di Claudio Monteverdi
Der Gramophone - Editor's Choice Award ehrt I Barocchisti für ihre Fähigkeit, die Oper mit emotionaler Tiefe und historischer Genauigkeit wiederzugeben, was diese Aufnahme zu einer der besten modernen Interpretationen macht.
2000
Discoland – “Award”
"Vespro della Beata Vergine" di Claudio Monteverdi
Der Discoland Award würdigt die Version der Marienvesper für ihre künstlerische Qualität und lobt die historisch informierte Interpretation, die Verwendung alter Instrumente und die Aufmerksamkeit für die Aufführungsdetails.
2000
Diapason d’Or
"Il Vespro della Beata Vergine" di Claudio Monteverdi
Der Diapason d'Or zeichnet die Aufnahme von „Il Vespro della Beata Vergine“ für hervorragende Interpretation und Klangqualität aus. Die Aufnahme wurde für ihre historische Genauigkeit, die Verwendung antiker Instrumente und die interpretatorische Tiefe gelobt.
2000
BBC Music Magazine – 5/5 stars and CD of the month
"Il Vespro della Beata Vergine" di Claudio Monteverdi
Auszeichnung durch das BBC Music Magazine als „CD des Monats“ mit 5 von 5 Sternen für die hervorragende Aufnahme der Marienvesper, die als eine der besten modernen Interpretationen dieser Komposition gilt.
2000
Amadeus – „A“ CD Amadeus dell‘anno
"Il Vespro della Beata Vergine" di Claudio Monteverdi
Diese Auszeichnung ist einer der renommiertesten Preise im Bereich der klassischen Musik und wurde dem Ensemble für die Qualität und Exzellenz seiner Aufführung und Aufnahme dieses bedeutenden Barockwerks verliehen.
2000
Alte Musik Aktuell – Auszeichnung
"Vespro della Beata Vergine" di Claudio Monteverdi
Die Alte Musik Aktuell - Auszeichnung ist eine prestigeträchtige Anerkennung für Aufnahmen alter Musik, und diese spezielle Aufnahme wurde für ihre künstlerische und historische Qualität gelobt.
1996
Stella di FonoForum
"L'Orfeo" di Claudio Monteverdi
Der Stella Award von Fonoforum ist eine Auszeichnung, die die musikalische Qualität einer Aufnahme hervorhebt, und in diesem Fall wurde die Version von „L'Orfeo“ für ihre hohe künstlerische Qualität und Ausdruckstiefe gelobt.
1996
Grammy Awards – 4 Award Nomination
"L'Orfeo" di Claudio Monteverdi.
Die vier Nominierungen für den Grammy Award erfolgten in wichtigen Kategorien wie Beste Opernaufnahme, Bestes klassisches Album und anderen, was die hervorragende Qualität der Aufnahme unterstreicht.
1996
Diapason découverte
"L'Orfeo" di Claudio Monteverdi
Mit dem Diapason Découverte-Preis wird die Version von „L'Orfeo“ von I Barocchisti für ihre musikalische und interpretatorische Qualität gewürdigt und für die Klarheit und Energie gelobt, die diesem grundlegenden Werk des Barockrepertoires innewohnen.
1996
Classica – Répértoire “1”Classics Today – 10/10
"L'Orfeo" di Claudio Monteverdi
Die Auszeichnung Classica - Répertoire '1' und eine Bewertung von 10/10 auf Classics Today loben die Aufnahme von I Barocchisti für ihre historisch informierte Interpretation, die Verwendung von Originalinstrumenten und die Qualität der Stimmen.
1996
Académie Charles Cros – Grand Prix du Disque
"L'Orfeo" di Claudio Monteverdi
Der Grand Prix du Disque ist ein prestigeträchtiger Preis, der von der Académie Charles Cros für hochwertige Aufnahmen, insbesondere im Bereich der Musik, verliehen wird.